Aktionen im 1. Schuljahr

Spannende erste Tage in der Schule

Gestern sind wir in die Fuchsklasse 1a eingeschult worden. 

Heute hatten wir unseren ersten richtigen Schultag in der Overbergschule.

Das war alles ganz schön spannend und wir haben schon sehr viel gelernt.  

Geholfen haben uns dabei heute unsere Paten und Patinnen aus der Klasse 4a. Danke! 

Wir freuen uns, dass ihr uns das ganze Schuljahr über begleiten werdet und wir vieles gemeinsam erleben werden.

Unser Klassentier, der Fuchs Fipsi, wird ebenfalls immer dabei sein! 


Unsere Müllsammelaktion am 8. Oktober 2025

Im Sachunterricht haben wir uns mit dem Thema Müll und Mülltrennung beschäftigt.

So sind wir losgezogen, um rund um unsere Schule Müll zu sammeln. Wir haben uns Handschuhe angezogen, Greifer und große Müllsäcke mitgenommen. Kaum waren wir aus der Schultür heraus, fanden wir auch schon den ersten Müll. 

Wir waren wirklich erschrocken, wie viel Müll draußen herumliegt. Und was wir alles gefunden haben, hat uns sehr erstaunt.

Schon nach kurzer Zeit hatten wir jede Menge Müll gefunden. 

Uns hat die Aktion sehr viel Spaß gemacht und wir haben gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt getan. 

 


Unsere erste Star-des-Tages – Wunschstunde

Seit einiger Zeit gibt es in unserer Klasse jeden Tag einen geheimen Star des Tages. Dieser Star kann für die Klasse einen Stern verdienen. Weil wir nicht wissen, wer der Star ist – und das ist immer sehr spannend – halten wir gut zusammen und erinnern uns gegenseitig an unsere Klassenregeln.

Von unseren ersten zehn Sternen haben wir uns eine Spielezeit auf dem Spielplatz gewünscht. Das war toll und hat sehr viel Spaß gemacht.

Jetzt sammeln wir fleißig weiter Sterne und freuen uns auf unsere nächste Wunschzeit! 


Laterne, Laterne...

In den letzten Kunststunden haben wir mit unseren Paten aus der vierten Klasse Laternen gebastelt. 

Wir haben ein Bild von unserem Klassentier, unserem Fuchs Fipsi  und unsere Handabdrücke auf die Laternen gemacht. Es war toll, dass unsere Paten uns dabei geholfen haben. Das gemeinsame Basteln hat uns großen Spaß gemacht. 

Ein paar Tage später haben wir unsere Laternen mit zur Martinsfeier auf den Schulhof gebracht, haben dort Laternenlieder gesungen, einen Martinsumzug gemacht und anschließend Brezeln gegessen.