Aktionen im 4. Schuljahr


 

Hallo, wir sind die Klasse 4c der Overbergschule. Wir sind 28 Kinder und freuen uns auf das vierte Schuljahr! 😊

 


Unser Weihnachtsfest auf dem Hof PlĂŒmpe

Gestern haben wir mit unserer Klasse ein ganz besonderes Weihnachtsfest gefeiert. Wir haben uns auf dem Hof PlĂŒmpe getroffen. Zuerst haben wir uns mit Kuchen und Kinderpunsch gestĂ€rkt und Lieder gesungen.

 

Anschließend sind wir mit einer großen Schubkarre in die Schonung gegangen, um einen Tannenbaum fĂŒr unsere Klasse auszusuchen. Schnell hatten wir einen tollen Baum gefunden. Den haben wir dann mit der Schubkarre zu den Autos transportiert.

 

Danach haben wir noch PlĂ€tzchen gebacken, in der Strohburg getobt und mit der UnterstĂŒtzung vieler Eltern Weihnachtsschmuck fĂŒr unseren Tannenbaum gebastelt.

 

Es war fĂŒr uns alle ein sehr schöner, weihnachtlicher Nachmittag, den wir nicht so schnell vergessen werden.

 

 

Heute Morgen haben wir den Tannenbaum dann in unserer Klasse aufgestellt und geschmĂŒckt. Jetzt duftet es in unserer Klasse ganz toll und es sieht wunderbar weihnachtlich aus. So werden wir die Adventszeit in unserer Klasse jetzt richtig genießen. 😊


Mmmh 
.Was fĂŒr ein Duft!

Heute haben wir WeihnachtsplÀtzchen gebacken. Mmmh!

 

Wie jedes Jahr hat es uns auch dieses Mal wieder viel Spaß gemacht, die PlĂ€tzchen auszustechen und schön zu verzieren. Jetzt freuen wir uns darauf, in den Pausen die vielen leckeren PlĂ€tzchen zu naschen! 😊

 


Alle Jahre wieder – Overberg im Advent

Wie in jedem Jahr haben wir auch jetzt wieder am Freitag vor dem ersten Advent unseren Basteltag „Overberg im Advent“ gehabt. Einen ganzen Schulmorgen haben wir gebastelt, Weihnachtslieder gehört, uns auf die Adventszeit eingestimmt und dabei unsere Klasse adventlich geschmĂŒckt.

 

Erst haben wir Sternlichter gebastelt, mit denen wir es uns jeden Morgen in der Adventszeit gemĂŒtlich machen werden. Dann haben wir die Fenster mit Wichteln und Schneeflocken geschmĂŒckt. Durch unsere Klasse haben wir eine mit Engeln verzierte Leine gehĂ€ngt.

 

 

Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Adventszeit! 😊


Laterne, Laterne


Heute haben wir die Kunststunde gemeinsam mit unserer Patenklasse verbracht. Wir haben unseren Patenkindern geholfen, Laternen fĂŒr die Martinsfeier zu basteln.

 

Erst haben wir Robben ausgeschnitten. Das Klassentier unserer Patenkinder ist die Robbe Robbi. 😉 Anschließend haben wir den Hintergrund auf Transparentpapier farbig gestaltet. Daraus werden wir beim nĂ€chsten Mal Laternen zusammensetzen.

Wir sind schon gespannt, wie die Laternen dann aussehen werden und wie schön sie zur Martinsfeier leuchten werden.


Projekttage „Kinderrechte“ – Wir kennen uns aus

Passend zum Weltkindertag am 20.09.2024 haben wir in der Schule zwei Tage zum Thema Kinderrechte gearbeitet. Schließlich ist es wichtig, dass wir wissen, was unsere Rechte sind! Jetzt kennen wir uns richtig gut aus.

Wir haben uns gefragt, ob auch die Erwachsenen ĂŒber unsere Rechte Bescheid wissen. Also sind wir auf den Oelder Markt gegangen und haben dort Frauen und MĂ€nner interviewt. Erst haben wir in der Schule geĂŒbt, wie das geht und dann ging es los. Wir mussten schon ein bisschen mutig sein, um fremde Leute anzusprechen. Aber dann ging es doch ganz gut. Die Menschen waren nett zu uns und haben unsere Fragen geduldig beantwortet.

ZurĂŒck in der Schule haben wir die Interviews ausgewertet. Es war sehr interessant, dass die meisten Erwachsenen das Recht auf Bildung und das Recht auf Gewaltfreiheit genannt haben. FĂŒr uns sind diese beiden Rechte natĂŒrlich sehr wichtig! Aber auch viele andere Rechte sind von den Erwachsenen genannt worden. FĂŒr jeden einzelnen von uns waren unterschiedliche Rechte die wichtigsten.

Dann haben wir noch SorgenpĂŒppchen gebastelt, die uns trösten können, wenn es uns mal nicht so gut gehen sollte.

 

Jetzt starten wir aber erst einmal am Weltkindertag in ein sonniges Wochenende und werden unser Recht auf Spiel und Freizeit wahrnehmen! 😊


Unsere erste Patenaktion

Jetzt sind wir ViertklĂ€ssler und haben Patenkinder aus dem ersten Schuljahr. Unsere Patenklasse ist die 1c. Am ersten Unterrichtstag der ErstklĂ€ssler haben wir uns direkt zu einer Patenstunde getroffen. Wir haben die ErstklĂ€ssler zunĂ€chst mit einer selbst gebastelten Leseecke ĂŒberrascht. Dann sind wir mit ihnen durch die Schule gegangen und haben ihnen alle wichtigen RĂ€ume gezeigt und die Schulregeln erklĂ€rt. Anschließend hatten wir viel Zeit, um uns beim gemeinsamen Spielen auf dem Schulhof nĂ€her kennen zu lernen.

 

 

Es ist toll, ein Patenkind zu haben! 😊 Wir freuen uns sehr auf das Schuljahr mit unserer Patenklasse!