Liebe Eltern,
hier können Sie sich einen kurzen Überblick über die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit unserer OGS verschaffen. Auch geben wir zu Ihrer Orientierung einen Einblick in den üblichen Tagesablauf eines OGS- bzw. Betreuungstages. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!
Bei uns gibt es zwei Betreuungsmöglichkeiten:
Beide Betreuungsmöglichkeiten sind in der Trägerschaft des Mütterzentrums Beckum.
Telefonnummer der Betreuung/OGS: 02522/72928
Telefonische Erreichbarkeit: 8:30 - 11:15 Uhr und 14:45 - 16:15 Uhr
15.02.21: Bitte beachten Sie folgende An- und Abmeldefristen der OGS und „8-1“- Betreuung für das kommende Schuljahr 2020/21:
OGS
Besucht Ihr Kind im aktuellen Schuljahr die OGS, verlängert sich die Anmeldung automatisch für das nächste Schuljahr. Soll Ihr Kind im kommenden Schuljahr nicht mehr an der OGS teilnehmen, müssen Sie fristgerecht zum 15.03.21 kündigen. Wechselt Ihr Kind im Sommer zur weiterführenden Schule läuft der Vertrag automatisch aus. Falls Ihr Kind bisher noch nicht in der OGS ist, Sie aber im nächsten Jahr Bedarf haben, müssen Sie es fristgerecht bis zum 15.03.21 anmelden. Alle notwendigen Anmeldeunterlagen erhalten Sie in der OGS.
Bei dem Schulwechsel Ihres Kindes oder der Kündigung der OGS informieren Sie bitte auf jeden Fall den Essensanbieter conGusto.
„8-1“-Betreuung
Alle Anmeldungen für die „8-1“-Betreuung laufen zum Ende dieses Schuljahres automatisch aus. Sollten Sie hier im kommenden Schuljahr Betreuungsbedarf haben, müssen Sie Ihr Kind fristgerecht mit allen erforderlichen Unterlagen bis zum 15.03.21 anmelden. Dies gilt auch für alle Familien, die zurzeit auf der Warteliste stehen! Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie in der OGS und auf unserer Homepage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei einer Anmeldung in Zukunft Kinder der Jahrgänge 1 und 2 bevorzugt behandelt werden, sofern es zu einem Anmeldeüberhang kommt.
Falls Sie beabsichtigen, im Verlauf des Schuljahres Ihre Berufstätigkeit wiederaufzunehmen und einen absehbaren Betreuungsbedarf haben, melden Sie ihr Kind schon frühzeitig zu Beginn des Schuljahres an. Sind alle Betreuungsplätze belegt, können wir Ihnen im laufenden Schuljahr keine Zusage geben und müssen auf die Warteliste verweisen.
In Kürze erhalten Sie hier die aktuellen Anmeldeformulare.