Mittwoch, 02.07.25: Bei fast 38 Grad fällt jedem der Unterricht schwer. Da kam das Überraschungseis eine Mutter heute genau richtig. So ließ sich die 5. Stunde noch gut aushalten! Vielen, vielen Dank!
Mittwoch, 11.06. - Freitag, 13.06.25: Dieses Datum wurde lange vorbereitet, auf dieses Datum wurde lange hingefiebert und auf dieses Datum wurde sehnsüchtig gewartet...und dann war es endlich da und sie ging los: Unsere Klassenfahrt nach Nachrodt-Wiblingwerde. Mit 79 Kindern fuhren wir ins tiefste Sauerland, um dort bei allerschönstem Kaiserwetter drei tolle Tage zu verbringen. Hütten bauen im Wald, Spitzenklasse, Waldscout, Lagerfeuer, Stockbrot, singen, Disco, Fußball, Spielplatz, Freilichtmuseum Hagen, basteln und ganz viel spielen sind nur ein paar Stichworte, die unsere Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Uns hat es ganz viel Spaß gemacht und bleibt in toller Erinnerung. Und nach der Heimkehr brauchten alle eine große Mütze Schlaf! :-)
Freitag, 21.03.25: Zum dritten Mal in unserer Grundschulzeit standen unsere Zähne und ihre Gesundheit beim Zahnprojekt im Vordergrund. Vom Aufbau eines Zahnes, über das richtige Putzen bis hin zum Zuckergehalt einiger (doch nicht so gesunder) Nahrungsmittel haben wir wieder viel gelernt.
Freitag, 28.02.25: An diesem Tag waren wieder die Jecken in der Schule los. Da war an Unterricht nicht zu denken. Stattdessen wurde in den Klassen kräftig gefeiert, gespielt, getanzt, gelacht und genascht. Nach der großen und bunten Pause ging es dann für eine kleine lustige Feier in die Aula. Wir hatten sehr viel Spaß! :-)
Donnerstag, 05.12./Freitag, 06.12.25: Lange haben wir uns darauf gefreut und am Tag vor Nikolaus war es endlich soweit...Unsere Lesenacht konnte starten! Am Nachmittag trafen wir uns zu einem kunterbunten Programm. Eine Gruppe hat fleißig Kekse gebacken, während die anderen in einem Lesespiel das Overberggespenst Oskar nebst Schatz gesucht und natürlich auch gefunden haben. Anschließend wurden die Gruppen getauscht. Am Abend gab es leckere Hot Dogs. Nach einem Weihnachtsfilm, bei dem die ein oder andere Süßigkeit nicht fehlen durfte, wurde noch ausgiebig in den mitgebrachten Büchern geschmökert und vorgelesen. Das Programm schien doch alle recht müde gemacht zu haben. Gegen ein Uhr nachts waren auch die letzten Nachtschwärmer eingeschlummert. Die ersten Frühaufsteher waren allerdings gegen halb 6 auch schon wieder wach. ;-)
Zum Abschluss unserer Lesenacht wurden wir noch mit einem tollen Frühstück verwöhnt...und der Nikolaus hat uns auch nicht vergessen! :-)
An dieser Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle helfenden Hände, die Plätzchen backen, Lesenacht und Frühstück möglich gemacht haben! Es hat richtig viel Spaß gemacht! :-)
Dienstag, 12.11.24: Ganz im Sinne von Sankt Martin haben wir in der heutigen Pause unser Essen miteinander geteilt. Es war ein schönes gemeinsames Frühstück.
Dienstag, 29.10.24: Zum Start in die dunkle Jahreszeit haben wir kurz vor Halloween ein schaurig-schönes Klassenfest in der Aula und auf dem Schulhof gefeiert. Bei toller Dekoration und einem leckeren Buffett konnten die Kinder basteln, malen oder draußen (passend bei Nieselwetter ;-)) toben und spielen. Vielen Dank für die mitgebrachten Leckereien, die gruselige Deko und die Organisation. Es hat richtig Spaß gemacht! :-)
Freitag, 13.09.2024: Kunst geht auch anders. Das haben wir in der letzten Kunststunde mal ausprobiert. Bei schönstem Spätsommerwetter haben wir ganz nach Art von Keith Haring große Figuren auf den Schulhof gezeichnet und diese bunt angemalt. Herausgekommen sind fantastische Kunstwerke, die leider aber auch schnell vergänglich waren. Hier ein paar Eindrücke...