Aktionen im 1. Schuljahr


Unser erstes Klassenfest im Red Bowl

Heute konnten wir uns alle in der Schule kaum konzentrieren. Ihr wollt wissen, warum?

 

Am Abend stand unser erstes Klassenfest an. Wir waren alle ziemlich aufgeregt.

 

Um 17.00 Uhr trafen wir uns im Red Bowl in Oelde. Nala war auch mit dabei. Dort teilten wir uns in Gruppen auf und bowlten zwei Stunden lang. Alle hatten riesigen Spaß. Es kam gar nicht so darauf an, wer am Ende der Sieger war, sondern wir freuten uns über jeden Pin, den wir umwarfen.

 

Für Nala waren die schweren Kugeln zu schwer und somit guckte sie uns vom Tisch aus zu.

 

Zum Schluss machten wir noch ein gemeinsames Klassenfoto.

 

Viele von uns waren nun ganz schön müde …

 

Nun freuen wir uns schon auf unser nächstes Klassenfest.

 

 

 

Eure Klasse 1c

 

 

 

 


Laternen basteln mit den Paten

 

 

Bald ist es wieder so weit. St. Martin steht vor der Tür und damit auch unser traditionelle Umzug. Damit auch alle Overbergkinder der 1c mit strahlenden Laternen die Strecke gehen können, bastelten wir in den letzten Wochen sehr fleißig. Dabei hatten wir große Unterstützung von unseren Paten aus der 4c. Vielen Dank noch einmal dafür, liebe 4c!

 

Wir begannen mit zwei Handabdrücken, einer von dem/der Paten/Patin, der andere von dem entsprechenden Patenkind. Dafür bepinselten wir unsere Hände mit Wasserfarbe und drückten sie anschließend auf ein Transparentpapier. Schon waren zwei Seiten der Laterne fertig. Anschließend teilten wir uns die Arbeit. Wir Erstklässler malten den Hintergrund für die Schattenbilder unsere Giraffe Nala, die unsere Paten in dieser Zeit bastelten. Nun mussten wir noch das Gerüst der Laterne zusammenstecken und die einzelnen Seitenteile einkleben. Pünktlich zum Martinsfest sind nun alle Laternen fertig. Alle Erst- und Viertklässler hatten großen Spaß an dieser gemeinsamen Aktion.

 

 

 

St. Martin kann also kommen ...

 

 

 

Eure Klasse 1c

 

 


Schulwegtraining mit der Polizei

 

Am 11.9.2025 hatten wir unser Schulwegtraining mit der Polizei. Dabei unterstützten uns viele Eltern und auch einige Großeltern und Paten.

 

Als Erstes fragte uns Frau Krewerth, wie wir morgens zur Schule kommen. Die meisten von uns werden mit dem Auto gebracht, aber einige gehen auch zu Fuß oder fahren mit dem Bus oder Roller.

 

Wir besprachen, dass helle Kleidung dabei besonders wichtig ist. Reflektoren, Warnwesten und Licht am Fahrrad und Roller sorgen dafür, dass uns die anderen Verkehrsteilnehmer gut sehen können.

 

Als Nächstes wiederholten wir den Spruch „An der Bordsteinkante stehen, in jede Richtung zweimal sehen. Ist es frei, dann kannst du gehen.“, den wir schon aus dem Kindergarten kannten. Das wollten wir dann auch sofort ausprobieren.

 

Wir teilten unsere Klasse in zwei Gruppen auf und gingen mit Frau Krewerth und Herrn Stracke durch das angrenzende Wohngebiet. An verschiedenen Stellen übten wir, sicher die Straße zu überqueren. Das war besonders schwierig, wenn parkende Autos uns die Sicht versperrten oder wir an Kreuzungen mit vielen Straßen standen. Aber auch hier schafften es alle Kinder über die Fahrbahn. Das machte uns mächtig stolz.

 

Nun müssen wir weiter fleißig üben, damit wir uns noch sicherer dabei fühlen und echte Verkehrsprofis werden.

 

 

 

Eure Giraffenklasse 1c

 

 

 


Erste Tage in der Schule

Letzte Woche Donnerstag war unsere Einschulung. Das war ein aufregender Tag. Am Freitag hatten wir dann unseren ersten richtigen Schultag und das mit gleich fünf Stunden.

 

Damit wir uns in der Overbergschule bald besser auskennen, bekamen wir Hilfe von unserem Klassentier Nala und von unseren Paten aus der 4c.

 

Sie brachten uns ein kleines Büchlein von sich mit und ein Lesezeichen. Das werden wir bestimmt bald brauchen können.

 

Dann machten wir uns mit unseren Paten auf den Weg durch die Overbergschule. Sie erklärten uns alles und anschließend spielten wir noch gemeinsam auf dem Schulhof.

 

Es ist gut zu wissen, dass sie immer für uns da sind. Wenn wir Fragen haben oder Hilfe brauchen, können wir uns immer an unsere Paten wenden. Heute haben sie uns auch beim Aufschreiben der Hausaufgaben geholfen. Danke, liebe Paten!

 

Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion mit ihnen.

 

 

Eure Giraffenklasse 1c mit Nala