Freitag, 19.0925: Im Sachunterricht haben wir uns lange mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt. Welche Kinderrechte gibt es? Was bedeuten sie? Nach eingängiger Recherche haben wir in Gruppen zu einem Kinderrecht Plakate erstellt. Doch wir wollten unser Wissen gerne auch nach außen tragen und mal ermitteln, ob auch Erwachsene etwas über Kinderrechte wissen. Und so haben wir am vergangenen Freitag gemeinsam mit der 4a einen Stand auf dem Oelder Marktplatz aufgebaut, unsere Plakate ausgestellt und Besucher des Marktes interviewt. An unserem Stand haben wir unsere selbstgebastelten Sorgenpüppchen gegen eine Spende verteilt. Bei strahlendem Sonnenschein war es eine ganz tolle Aktion und hat allen viel Spaß gemacht. Die gesammelten Spenden kommen dem Projekt "Schule im Koffer" von Unicef zugute.
Freitag, 12.09.25: Unser Schuljahresanfangsgottesdienst war dieses Jahr ganz außergewöhnlich. In der leere Kirche konnte man Dinge entdecken, auf die man sonst nicht so achtet. Auch haben wir vorher noch nie in der Kirche auf dem Boden gelegen. Es war etwas ganz Besonderes.
Mittwoch, 03.09.25: Wie kann ein Schuljahr besser beginnen als mit einem tollen Klassenfest bei Sonnenschein? Also trafen wir uns am Mittwoch auf dem Schulhof, um das 4. Schuljahr mit Spiel und Spaß willkommen zu heißen. Es wurde gemalt, gespielt, gelacht, sich unterhalten und geschlemmt. Vielen Dank für die tolle Organisation!!!
Freitag, 29.08.25: Jetzt sind wir im 4. Schuljahr und somit die Großen. Daher dürfen wir nun auch das tolle Amt einer Patenschaft übernehmen. Am ersten Freitag des Schuljahres war es dann soweit. Wir durften unsere neue Patenklasse, die Giraffenklasse (1c) kennenlernen. Alle (die großen und die kleinen Kinder) waren sehr aufgeregt. :-) Nach einem kurzen Besuch in der Klasse haben wir unseren Paten die Schule gezeigt und anschließend ausgiebig gemeinsam auf dem Schulhof gespielt. Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr und tollen Aktionen mit unseren Paten.